📌 WebiQuette & Online-Kultur

Es ist erstaunlich, was wir tagtäglich in virtuellen Formaten alles erleben - doch wir haben ein gutes Gelingen selbst in der Hand!
- Wie schaffe ich eine angenehme und kreative Lern- bzw. Session-Atmosphäre im virtuellen Raum?
- Was kann ich tun, wenn ich zu einer schwarzen Kachel-Wand spreche?
- Welche Vereinbarungen & Regeln gelten im virtuellen Raum und wie kann ich diese kultivieren?
- Wie setze ich Fürsorge für meine Teilnehmende und mich selbst um?
- Wie gehe ich mit herausfordernden Situationen und Teilnehmenden in Online-Formaten um?
- Wie gehe ich selbst als gutes Beispiel voraus?
- Gibt es auch eine geeignete Schulung, die uns in unserer Organistation zu einer guten Online-Kultur verhilft?
Antworten auf diese und andere Fragen gebe ich im Rahmen meiner Angebote zu diesem Thema.
Inhalte & Ziele:
- Tipps & Methoden, um als Online-GastgeberIn professionell und fürsorglich zu sein
- Tipps für eine ansprechende Online-Präsenz und eine professionelle Wirkung
- Das 1x1 einer gelungenen Online-Kommunikation
- Tipps und Methoden für eine konstruktive und kooperative Zusammenarbeit
- Wie motiviere ich Teilnehmende zum Aktivieren Ihrer Kameras und eine aktive Mitarbeit?
- Methoden der Zusammenarbeit trotz deaktivierter Kameras der Teilnehmenden
Ist Ihr spezielles Thema nicht mit angeführt? Dann sprechen Sie mich einfach an...
Meine Unterstützung biete ich an über:
- Offene Kurse
- Inhouse Kurse
- Einzelcoachning
Interessiert an weiteren Informationen?
Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage!